Tabelle der Standard-Schuhgrößen
Die Schuhgrößen sind angegeben infranzösisch (EU) oder inenglische (UK) Nummerierung.
Wir beraten Sie, wie Sie die richtige Schuhgröße für Erwachsene und Kinder ermitteln können.
Bei der Wahl der richtigen Schuhgröße müssen Sie darauf achten, dass Sie die richtige Übergröße einkalkulieren.
Bei einem Erwachsenen nehmen wir etwa 1 cm.Für Kinder wird ein Übermaß von ca. 1 - 1,5 cm berechnet, für Kinderpantoffeln jedoch nur 0,5 cm.
Bei den verschiedenen Marken weicht die Nummerierung von den allgemeinen Tabellen ab. Messen Sie daher am besten die Länge Ihres Fußes und schreiben Sie uns dann dieses Maß mit dem spezifischen Modell, das Sie gewählt haben. Wir werden die Schuhe hier messen und Ihnen die richtige Größe empfehlen.
Kindergruppe 0 - 1
Fußlänge in mm
(MONDOPOINT) |
105
|
110
|
115
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
160
|
165
|
Schuhgröße - Länge der Einlegesohle
Metrische Zahlen in cm |
11½
|
12
|
12½
|
13
|
13½
|
14
|
14½
|
15
|
15½
|
16
|
16½
|
17
|
17½
|
Englische Zahlen in Zoll (UK)
|
1½
|
2
|
2½
|
3
|
4
|
4½
|
5
|
5½
|
6
|
7
|
7½
|
8
|
8½
|
Französische Maschenzahlen (EU) |
17 |
18 |
|
19 |
20 |
|
21 |
22 |
23 |
24 |
|
25 |
26 |
Kindergruppe 2 - 3
Fußlänge in mm
(MONDOPOINT) |
170
|
175
|
180
|
185
|
190
|
195
|
200
|
205
|
210
|
215
|
220
|
225
|
230
|
Schuhgröße - Länge der Einlegesohle
Metrische Zahlen in cm |
18
|
18½
|
19
|
19½
|
20
|
20½
|
21
|
21½
|
22
|
22½
|
23
|
23½
|
24
|
Englische Zahlen in Zoll (UK)
|
9
|
10
|
10½
|
11
|
11½
|
12
|
13
|
1
|
1½
|
2
|
3
|
3½
|
4
|
Zahlen im französischen Stich(EU) |
27 |
28 |
29 |
|
30 |
31 |
32 |
33 |
|
34 |
35 |
36 |
37 |
Wilder Gruppe 4
Fußlänge in mm
(MONDOPOINT) |
215
|
220
|
225
|
230
|
235
|
240
|
245
|
250
|
Schuhgröße - Länge der Einlegesohle
Metrische Zahlen in cm |
22½
|
23
|
23½
|
24
|
24½
|
25
|
25½
|
26
|
Englische Zahlen in Zoll (UK)
|
2
|
3
|
3½
|
4
|
4½
|
5
|
5½
|
6
|
Französische Maschenzahlen (EU) |
34 |
35 |
36 |
37 |
|
38 |
|
39 |
Damen Gruppe 5
Fußlänge in mm
(MONDOPOINT) |
215
|
220
|
225
|
230
|
235
|
240
|
245
|
250
|
255
|
260
|
265
|
270
|
Schuhgröße - Länge der Einlegesohle
Metrische Zahlen in cm |
22½
|
23
|
23½
|
24
|
24½
|
25
|
25½
|
26
|
26½
|
27
|
27½
|
28
|
Englische Zahlen in Zoll (UK)
|
2
|
3
|
3½
|
4
|
4½
|
5
|
5½
|
6
|
6½
|
7
|
7½
|
8
|
Französische Maschenzahlen (EU) |
34 |
35 |
36 |
37 |
|
38 |
|
39 |
40 |
41 |
|
42 |
Jungen Gruppe 6
Fußlänge in mm
(MONDOPOINT) |
220
|
225
|
230
|
235
|
240
|
245
|
250
|
255
|
260
|
270
|
Schuhgröße - Länge der Einlegesohle
Metrische Zahlen in cm |
23
|
23½
|
24
|
24½
|
25
|
25½
|
26
|
26½
|
27
|
28
|
Englische Zahlen in Zoll (UK)
|
3
|
3½
|
4
|
4½
|
5
|
5½
|
6
|
6½
|
7
|
8
|
Französische Maschenzahlen (EU) |
35 |
36 |
37 |
|
38 |
|
39 |
40 |
41 |
42 |
Gruppe der Männer 7
Fußlänge in mm
(MONDOPOINT) |
245
|
250
|
255
|
260
|
265
|
270
|
275
|
280
|
285
|
290
|
295
|
300
|
305
|
310
|
320
|
330
|
Schuhgröße - Länge der Einlegesohle
Metrische Zahlen in cm |
25½
|
26
|
26½
|
27
|
27½
|
28
|
28½
|
29
|
29½
|
30
|
30½
|
31
|
31½
|
32
|
33
|
34
|
Englische Zahlen in Zoll (UK)
|
5½
|
6
|
6½
|
7
|
7½
|
8
|
8½
|
9
|
9½
|
10
|
11
|
12
|
12½
|
13
|
14
|
15
|
Französische Maschenzahlen (EU) |
|
39 |
40 |
41 |
|
42 |
|
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
|
48 |
49 |
50 |
Wie man die Schuhgröße beim Online-Kauf bestimmt
Unterschuhgrößen online auswählen leider können Sie die Schuhe nicht anprobieren und es kann schwierig sein, die richtige Größe zu ermitteln. Jede Marke hat eine andere Schuhnummerierung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie haben, prüfen Sie zuerstmessen Sie die Länge des Fußes. Wie kann ich das tun?
- Stellen Sie sich mit dem Rücken an die Wand und stellen Sie Ihre Füße fest auf den Boden.
- Machen Sie Ihre Markierung dort, wo Ihr Daumen endet.
- Messen Sie dann die Entfernung von der Wand zur Markierung.
- Rechnen Sie die Maße gemäß unserer Größentabelle in Zentimeter um.
- Für Kinder können Sie den Fuß auf Papier nachzeichnen oder ihn auf die übliche Weise messen.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der richtigen Schuhgröße auchim Übermaß. Sie beträgt bei Kindern 1 bis 1,5 cm. Bei Erwachsenen ist es 1 cm.
Sie können uns auch Ihre Maße schickene-mailem oder sagentelefonicky. Wir messen die von Ihnen gewählten Schuhe aus und beraten Sie, ob die Schuhe Ihnen passen.
Wie wählt man Schuhe für breite Füße?
Haben Sie breite Füße? Wählen Sieschuhe aus flexiblem Material. Dies ist zum Beispiel Stretch, Textil oder Naturleder. Schuhe aus synthetischen Materialien sind am wenigsten geeignet. Sie sind nicht dehnbar, aber leider reißen sie auch. Messen Sie außerdem Ihren Fuß und bestimmen Sie seine genaue Breite. Wie Sie das machen, erfahren Sie in unserem Artikel:Wie wählt man Schuhe für breite Füße? Ein kompletter Leitfaden.
Auswahl von Schuhen für breite Waden
Wenn Sie breite Waden haben, sollten Sie unbedingt zu einem Schuh mit Dehnungsoption greifen. Diese Funktion bietetstretch-Gummi-Einsätze, plissiertes Oberteil mit verstellbarer Schnalle oderschuhe mit Schnürung. Alle drei Optionen ermöglichen ein einfaches Anziehen und Sie können die Form des Schuhs leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.Wählen Sie Stiefel für breite Waden kann wesentlich einfacher sein, als Sie sich vorstellen können.
Wie messen Sie die Absatzhöhe?
"Ich habe keine Höhenangst - haben Sie meine Schuhe gesehen?" sagte Carrie Bradshaw in Sex and the City.Absatzhöhe ist das genaue Maß zwischen der Mitte der Ferse und dem Boden. Diese Regel gilt sowohl fürdamenschuheals auch fürherrenschuhe.
Wie kann man die Boote strecken?
Pumps aus Naturleder dehnen sich am besten. Synthetische Materialien hingegen sind überhaupt nicht dehnbar. Kaufen Sie keine Schuhe, die größer oder kleiner als Ihre Größe sind. Nach einer Weile dehnen sich die Schuhe so sehr aus, dass sie abrutschen könnten. Setzen Sie lieber auf Ihregemeinsame Nummer und geben Sie den Schuhen Zeit, sich an die Form Ihres Fußes anzupassen. Der perfekte Helfer in diesem Fall sind Schuhspanner. Für weitere Informationen besuchen Sie unseren Artikel4 Tipps zum Strecken Ihrer Pumpen.